Seminare

 Tagesseminar 

Fortbildung für Lehrkräfte und interessierte Musiker/innen
 

GaFöG – Instrumentaler Musikunterricht in der schulischen
Ganztagsbetreuung – Konzepte und Praxisideen

©Vom Puls zur Melodie - ©Melodica-SPIEL kinderleicht

Dozentin: Marianne Baldauf
Das Ganztagsförderungsgesetz (GaFöG) markiert einen wichtigen
Schritt zur Stärkung der ganztägigen Bildung und Betreuung an
Grundschulen. Dies eröffnet neue und große Chancen für die musikalische
Bildung und die Kooperation von Schulen und Musikpartnern.

Musikalischer Instrumentalunterricht stellt hierbei ein wertvolles Element
dar, um die kognitiven, emotionalen und sozialen Kompetenzen der Kinder
nachhaltig zu fördern.

Dieses Seminar bietet Musiklehrkräften, Musikschulen und Vereinen
praxisnahes Know-how, um den instrumentalen Musikunterricht im
Rahmen des GaFöG erfolgreich und kindgerecht zu gestalten. Im Zentrum
steht das Blas- und Tasteninstrument Melodica als ideales, Gruppen-
instrument für den Grundschulbereich.

Seminarinhalt und Schwerpunkte
Warum eignet sich die Melodica für die musikalische Grundaus-
bildung im schulischen Ganztagsbereich? Alternative Instrumente im
Vergleich.

Lernziele und Inhalt der Unterrichtskonzepte „©Vom Puls zur
Melodie“ und „©Melodica-SPIEL kinderleicht mit TASTI“. Input und
praxiserprobte Umsetzung.

Stundengestaltung in der Praxis: Wie strukturiere ich eine
abwechslungsreiche und motivierende Musikstunde in der
Grundschule?

Umgang mit Heterogenität: Strategien für unterschiedliche
Lernstände und individuelle Förderung innerhalb der Gruppe.

Die Vorteile des Gruppenunterrichts gezielt nutzen. Gegenseitige
Motivation und Teamfähigkeit führen zum Flow. Tipps zur praktischen
Umsetzung.

Präsentation und Aufführung: Möglichkeiten, die erlernten Stücke im
schulischen Rahmen zu präsentieren (Schulfeste, Ganztags-Events)

1 bis 1 (von insgesamt 1)